Wichtige Info für web.de, yahoo.de und gmail.* (und weitere) Mailbenutzer:
Auf Grund der extrem zugenommenen Spamanmeldungen habe ich die Registrierung für einige Domains gesperrt.
Wer eine solche Mailadresse trotzdem für die Registrierung eintragen möchte, kann sich bei mir melden mit der Bitte um Ausnahme und der gewünschten Mailadresse.
Ich füge diese dann der Ausnahmeliste hinzu.
Bei Interesse bitte Mail an: mail@raspifun.de
Oder Nachricht über das Kontaktformular: >> Kontakt <<
History:
26.02.2017 - V01.00 - Erste Fertigstellung
Um diverse Services nicht immer per Kommandozeile für den Autostart aktivieren bzw. deaktivieren zu müssen (per update-rc.d ), gibt es ein Tool namens rcconf , mit dem man dies per Textauswahl bewerkstelligen kann. Der weitere Vorteil liegt darin, dass auch die für den Autostart vorbereiteten/konfigurierten Services sehen kann und...
Ich nutze das Touchscreen-Plugin , um das Volumio-Menü auf dem Smart-TV anzuzeigen. Die Bedienung erfolgt dann per Maus bzw. Tastatur, die per BT mit dem Raspi verbunden sind.
Nur seit ein paar Tagen habe ich das Problem , dass das Menü auf dem TV nicht mehr so, wie auf dem PC angezeigt wird, sondern so, wie bei der Smartphone-App. Das passierte zwar vor einiger Zeit auch schon...
Hallo ich bin neu hier , habe auf den Raspi mini Win versucht zu installieren ... kann es nicht ausführen , da mein Computerbildschirm schwarz bleibt ... habe reichlich gegoogelt ... einiges gefunden ... tue mich schwer, im Bios oder anderen Dateien was umzuschreiben ... so wie es erklärt wurde ... oder habe ich einfach den falschen Adapter von HDMI zu VGA ... sehr hohe Kennziffern 1920x1200 60Hz...
Hallo ihr lieben,
Hilfe, ich kapier's nicht.
Wer kann's mir einfach erklären oder kennt verständliche Links.
Bis jetzt:
Raspberry Pi -MODB- 512M RASPBIAN Stretch (+Lite) (+iobroker) auf 32 GB SD Karte.
LAN mit bereits statische IP, WLAN USB Edimax (kann ich noch nicht anwenden weder Dyn noch Statisch),
PC: Win10, Putty ssh, Python, im iobroker bereits kleine Anfänge - Visualisierung.
Ich...
Hallo,
ich habe einen Raspberry PI3 auf dem Kodi installiert wurde. Ich habe das Teil nur um Fotos am TV anzuschauen.
Jetzt würde ich gerne nachträglich WLAN einrichten. Am TV angeschlossen in KODI selbst finde ich keine Netzwerkeinstellungen. (nur Ansicht)
Wie kann ich das WLAN einrichten? Ich möchte ungern KODI wieder deinstallieren.
Ich habe mal testweise den PI3 mit Ethernetkabel verbunden....
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.