Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf Grund extremer Spamregistrierungen wurden sehr viele Mailadressen gesperrt und die Freischaltung registrierter Accounts auf manuelle Überprüfung umgestellt.
Am häufigsten registrieren sich Spammer über die Server von WEB.de und GMail.com aber auch viele andere (teilweise nicht existierender) Mailadressen landen in der Registrierung.
Daher wurden Registrierungen für diese beiden Mailer (und weitere) generell gesperrt.
Selbst der Einsatz diverser Spamlisten-/Adressen-Checker reicht nicht aus, um ominösen Seelenverkäufern den Zutritt zu verwehren, daher diese strengen Maßnahmen.
Wenn Du eine der beiden (oder einen der anderen gesperrten Mailanbieter) nutzt und trotzdem Mitglied werden möchtest, oder aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, sende bitte eine kurze Nachricht mit gewünschtem Nutzernamen und Mailadresse über das Kontaktformular oder eine Mail an mail@raspifun.de.

Ich bitte um Verständnis und wünsche trotzdem viel Spaß hier im Forum.

Wichtige Befehle

Eine Debian Version an den RasPi angepasst.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Outi
Administrator
Administrator
Beiträge: 510
Registriert: 13.02.2015, 22:24
RasPis: 10+
Kontaktdaten:

Wichtige Befehle

Beitrag von Outi »

Nachfolgend eine Liste wichtiger Befehle unter Raspberry Pi OS:

Paketliste aktualisieren, Pakete aktualisieren, Distribution aktualisieren und Firmware des Raspberry Pi aktualisieren:
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt full-upgrade
sudo rpi-update (mit Vorsicht zu genießen, besser vermeiden !!)

Überflüssige Paket(rest)e entfernen und säubern:
sudo apt autoremove
sudo apt autoclean

Neustart und Herunterfahren:
sudo reboot (Neustart)
sudo poweroff (Herunterfahren)

Raspberry Pi OS konfigurieren:
sudo raspi-config

Verzeichnis anzeigen, wechseln, 1 Ebene zurück, anlegen, löschen:
dir
cd /(Verzeichnis)/(Verzeichnis)/
cd ..
sudo mkdir (Verzeichnis)
sudo rmdir (Verzeichnis)

Dateien anlegen / bearbeiten mit nano und vim:
sudo nano (Datei)
sudo vi (Datei)
;) Gruß Outi :D
Antworten