der Raspberry Pi 400 war der erste "Tastaturcomputer" der Foundation, also eine Art Pi 4B in einem Tastaturgehäuse.
Nun hat die Foundation auch in diesem Bereich, passend zum Pi5, nachgelegt und den Pi 500 veröffentlicht:
Raspberry Pi500
Das Gerät kommt, wie damals der Pi 400 auch, ohne jegliches Zubehör.
Selbst das Netzteil muss extra erworben werden.
Parallel dazu bietet die Foundation aber auch ein Kit, bei der nur noch ein Bildschirm benötigt wird:
Raspberry Pi 500 Desktop Kit
Darin sind folgende Komponenten enthalten (Angaben der Foundation):
- Raspberry Pi 500
- Raspberry Pi SD Card - 32GB
- Raspberry Pi 27W USB-C Power Supply
- Official Raspberry Pi Beginner's Guide
- Official mouse - White
- Official micro HDMI® to HDMI® cable
Raspberry Pi Monitor
Für alle, die den Pi eher als Desktop Rechner nutzen möchten, wird hier auch die aktuelle Pi Generation berücksichtigt.