Hinweis:
Diese Anleitung/Information erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann Fehler enthalten und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Es wird keinerlei Haftung für Schäden und/oder Datenverluste übernommen.
Diese Anleitung/Information erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann Fehler enthalten und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Es wird keinerlei Haftung für Schäden und/oder Datenverluste übernommen.
Hallo Leute,
die Foundation hat einen Workaround für den Raspberry Pi 4B herausgegeben, bei dem langsame SSD Zugriffe über den USB 3.0 Port beschleunigt werden:


Damit sollen die meisten SSDs zwar nicht die ganze USB 3.0 Geschwindigkeit erreichen aber wenigstens 150 bis 200 MB/s (laut verlinktem Beitrag).