History:
28.02.2019 - Erste Fertigstellung
Hinweis:
Diese Anleitung/Information erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und kann Fehler enthalten und die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
Es wird keinerlei Haftung für Schäden und/oder Datenverluste übernommen.
Der Raspberry Pi ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss bereits vorhanden sein oder separat gekauft werden !!
Allgemeine Teilebeschreibung
(anhand des RFID Kits und den Bildern bei Amazon / ohne Gewähr)
In diesem Beitrag möchte ich auf die gelieferten Teile etwas eingehen, damit man vorab grob sieht, was man erwarten kann.
Ich habe die Teile des von mir bestellten RFID Kit beschrieben, versuche aber auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszugreifen.
Die gelieferte Box von Amazon:
(hier RFID KIT !! Die Größe unterscheidet sich je nach Kit)
Die oben abgebildfete Box kam von Amazon in einer schlichten ungepolsterten "Plastiktüte", wie man sie u.A. auch von UPS kennt.
Dies war wahrscheinlich auch der Grund, warum im Inneren zwei Stege etwas angeknackst waren. Ansonsten sah die in Folie eingeschweißte unversehrt aus.
Geöffnet sah das Ganze dann so aus:
Das hier gezeigte Bild stellt den Inhalt des RFID Kits dar !!
Andere Kits sehen nach dem Öffnen anders aus !!
Die zwei kleinen Kärtchen sind auch die einzige Beschreibung im ganzen Inhalt.
Das eine zeigt auf der einen Seite einen Link und Infos zum Support von Freenove und auf der anderen Seite Links zu den Anleitungen und Software.
Das andere zeigt eine farbige Widerstandscodetabelle und auf der anderen Seite drei Beispielwiderstände mit passenden Werten.
Das Folientastenfeld ist nicht in allen Kits enthalten, das Foto soll nur einen ersten Eindruck darstellen.
Auf dem nächsten Bild wird etwas "tiefer" in die Box geschaut:
Aber auch hier sei darauf hingewiesen:
Hierbei handelt es sich um den Inhalt des RFID Kits.
Im geleerten Zustand sieht man schön, das es sich hier um eine Box handelt, bei der mit den mitgelieferten Trennern verschiedene Bereiche "abgesteckt" werden können:
(hier RFID KIT !! Ist nicht bei allen Kits so)
Im oberen Bereich sieht man den von mir zuvor beschriebenen angeknacksten Steg in der Mitte.
Das ist für mich aber nicht weiter schlimm und kein Grund zur Reklamation.
Der Trenner sitzt dort trotzdem stabil.
Ab hier geht es nun um die einzelnen Teile der Kits.
Ich habe versucht, die allgemeinen Teile aller Kits herauszufinden und Unterschiede darzustellen.
Da ich die anderen Kits nicht habe, bitte ich im Falle von Fehlern oder Auffälligkeiten um Nachsicht und Information, damit ich das ggf. berichtigen kann.
Zuerst die Verbindung zum Raspberry Pi mit den folgenden Teilen:
(1) Steckbrett (Breadboard)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Auf diesem Steckbrett findet quasi alles statt, was extern zur Schaltung zusammengesetzt wird und zwar ohne zu löten.
Hier kann man schnell Verbindungen zu Bauteilen herstellen und testen, bevor man die Schaltungen ggf. später fest auf einer Platine verlötet.
Das Steckbrett ist auf der Unterseite mit einem doppelseitigen Klebeband versehen und kann bei Bedarf irgendwo befestigt werden.
Mehrere identische Steckbretter können seitlich zusammengesteckt werden.
(2) GPIO Erweiterungsboard (GPIO Extension Board)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Diese kleine Adapterplatine (im Englischen oft auch T-Cobbler genannt) ermöglicht die Verbindung des Steckbretts mit der GPIO Leiste des Raspberry Pi über das im Kit mitgelieferte Flachbandkabel (3).
Die Pins wurden vom Hersteller entsprechend beschriftet.
(3) 40 Pin GPIO Verbindungskabel (40 Pin GPIO Cable)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Das hier gezeigte Flachbandkabel dient der Verbindung zwischen Raspberry Pi und Steckbrett.
(4) Steckbrücken M/M (Jump Wire M/M)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Die im Kit enthaltenen flexiblen Steckbrückenkabel sind in der Ausführung M/M (männlich/männlich) und in verschiedenen Längen vorhanden.
Alle Kabel haben Stecker auf beiden Seiten.
Die Anzahl kann von Kit zu Kit variieren, die vom Bild stammen aus dem RFID Kit.
(5) Steckbrücken F/M (Jump Wire F/M)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Ebenso liegen allen Kits einige längere Steckbrückenkabel in der Ausführung F/M (weiblich/männlich) bei.
Alle Kabel haben auf einer Seite einen Stecker und auf der anderen Seite eine Buchse.
Die Kabel werden als schmales Flachbandkabel geliefert und können nach Wunsch getrennt werden.
Die Anzahl kann von Kit zu Kit variieren, die vom Bild stammen aus dem RFID Kit.
(-) Steckbrücken F/F (Jump Wire F/F) (ohne Abbildung)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
Bei Amazon sind in der Abbildung beim Ultimate Starter Kit noch Kabel aufgeführt, die auf beiden Seiten Buchsen haben sollen (F/F), jedoch wurden auf dem Foto nochmals die (F/M) Kabel abgebildet. Mangels Kit und ohne Lieferliste kann ich leider keine Angaben dazu machen, denke aber, dass es sich hier um die gleichen Kabel wie bei der (F/M) Ausführung handelt, eben nur als F/F.
So sieht die Verbindung zum Raspberry Pi aus (Pi nicht im Kit enthalten):
Die beiden Steckbrücken haben hier keine Funktion und sollen nur als Beispiel dienen.
Auch sind in allen oben aufgeführten Kits LEDs dabei:
(1) LED blau, rot, grün (Blue, Red, Green LED)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(2) LED RGB (RGB LED)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(3) LED Balken (LED Bar Graph)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(-) LED rot, gelb (Red, Yellow LED) (ohne Abbildung)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
In den beiden Kits (Ultimate Starter und RFID Starter) sind weitere 6 rote und 4 gelbe LEDs enthalten.
Bei einigen Kits befinden sich weitere LED Elemente:
(1) 4-stellige 7-Segment Anzeige (4-Digit 7-segment Display)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(2) 7-Segment Anzeige (7-segment Display)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(3) LED Matrix (LED Matrix)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
Diese Widerstände sind dabei:
(1) Widerstand 220 Ohm, 1 KOhm, 10 KOhm (Resistor 220 Ohm, 1 KOhm, 10 KOhm)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(2) Widerstandsfarbcodetabelle (Resistor Color Code Card)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Die Teile auf dem nachfolgenden Bild sind die letzten aus dem Basic Starter Kit:
(1) Diode 1N4001 (1N4001 Diode)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(2) Taster (Push Button)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(3) Transistor PNP (Transistor PNP)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(4) Transistor NPN (Transistor NPN)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(5) Summer aktiv (Active Buzzer)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
(5) Summer passiv (Passive Buzzer)
(in allen oben aufgeführten Kits enthalten)
Hinweis:
Alle nachfolgend beschriebenen Teile sind NICHT mehr im Basic Starter Kit enthalten, sondern beschreiben die zusätzlichen Teile, die bei einigen anderen Kits (nicht allen !!) enthalten sind.
Bitte beachten: Bereits oben wurden einige Teile gezeigt/erwähnt, die nur in speziellen Kits enthalten sind (z.B. weitere LED Elemente).
Daher bitte immer auf die Hinweise in den Klammern achten.
Das Basic Starter Kit ist für einfache Schaltungen ausgelegt, bei denen an die Stromversorgung kaum Ansprüche gestellt werden.
Zwar muss man dort ebenso darauf achten, dass die GPIO Pins nur zum Steuern und NICHT für die Stromversorgung der in der Schaltung vorhandenen Teile genutzt werden können. Selbst einfache LED Schaltungen sollten über Transistoren geregelt werden, um den Raspberry Pi nicht zu zertören.
Für stärkere Ströme (z.B. Motoren, Relais, usw.) liegt einigen Kits eine separate Stromversorgungsmöglichkeit bei, bei der man z.B. mit einer simplen 9V Block Batterie (zumindest zeitweise) Schaltungen versorgen kann (9V Block oder andere Batterien in keinem Kit enthalten !!).
Nachfolgendes Bild zeigt eine kleine Reglerplatine (1), die an das Steckbrett (Breadboard) angesteckt werden kann:
(1) Steckbrettstromversorgung (Breadboard Power Module)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(2) 9V Batteriekabel (9V Battery Cable)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
Die Steckbrettstromversorgungsplatine hat zwei Regler drauf, die aus 5V bis 9V Eingangsspannung (Gleichspannung) wahlweise 5V oder 3,3V Ausgangsspannung (Gleichspannung) erzeugt. Die gewünschte Ausgangsspannung kann mit einem Jumper eingestellt werden. Bei mir waren 3,3V voreingestellt. Hier bitte darauf achten, was in der Schaltung auf dem Steckbrett benötigt wird.
Die kleine Platine ist so ausgelegt, dass das Steckbrett an beiden Außenseiten getrennt versorgt werden kann. Man kann hier getrennt 3,3V, 5V oder gar keine Spannung einstellen. Dadurch ist man auf dem Steckbrett sehr flexibel.
Zudem wurde ein EIN/AUS Schalter für den Stromanschluss der Platine und eine Betriebs LED hinzugefügt.
Wahlweise kann man (auf Grund des Eingangsbereichs von 5V bis 9V) eine (nicht beiliegende) 9V Blockbatterie über das beiliegende 9V Batteriekabel anschließen oder auf eine andere externe Spannungsquelle (z.B. Steckernetzteil mit 5V bis 9V Gleichspannung) zugreifen.
Weiter geht es mit folgenden Bauteilen:
(1) Fotowiderstand (Photoresistor)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter, Ultrasonic Starter & LCD 1602 Starter Kit enthalten)
(2) Wärmewiderstand (Thermistor)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter, Ultrasonic Starter & LCD 1602 Starter Kit enthalten)
(3) Kondensator 10 µF (Capacitor 10 µF)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(4) IC PCF8591 (PCF8591) (Analog-Digital-Wandler)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter, Ultrasonic Starter & LCD 1602 Starter Kit enthalten)
Das IC PCF8591 (4) lag bei mir in einer anderen Bauform bei, als auf den Amazon Foto abgebildet. In meinem RFID Kit ist die SMD Version auf einer Adapterplatine aufgelötet (siehe Bild oben). Es kann also sein, dass Freenove ab und zu Bauteile verändert oder ersetzt liefert.
Da diese Kombination aber pinkompatibel geliefert wurde, sollte das kein Problem darstellen, zumindest auf dem Steckbrett.
(5) Kondensator 0,1 µF (Capacitor 0.1 µF)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(6) IC 74HC595 (74HC595) (Schieberegister)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(7) IC L293D (L293D) (Motortreiber)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
Die nächsten Teile:
(1) Motor (Motor)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
Auf den Amazon Bildern wird der Motor mit angelöteten Kabeln gezeigt.
In meinem RFID Starter Kit waren keine Kabel dran, sondern nur zwei Stifte.
Dadurch kann der Motor direkt auf das Steckbrett gesteckt werden.
(2 + 3) Potentiometer (Potentiometer)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(3) Potentiometer (Potentiometer)
(1x einzeln nur im LCD 1602 Starter Kit enthalten)
(4) I2C LCD Display (I2C LCD 1602)
(nur im oben aufgeführten Super Starter, Ultimate Starter, RFID Starter, Ultrasonic Starter & LCD 1602 Starter Kit enthalten)
In den besser ausgestatteten Kits sind weiterhin folgende Teile zu finden:
(1) Taster (Push Button)
(2x zusätzlich nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(2) Taster groß (Big Push Button)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(3) Schalter (Switch)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(4) Tastenkappen für Taster groß (Push Button Cap)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(5) Joystick (Joystick)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(6) Joystick Kappe (Joystick Cap)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
In einigen Kits wurde auch an Motor- und Servo-Steuerung gedacht:
(1) Steppermotor Treiberplatine (Stepping Motor Driver)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(2) Steppermotor (Stepping Motor)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(3) Servo (Servo)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(4) Servo Arme (Servo Rocker)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
Hier nun noch ein paar restliche Kleinteile:
(1) Ultraschall Abstandsmodul (Ultrasonic Ranging Module)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(2) Relais (Relay)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter, RFID Starter & Ultrasonic Starter Kit enthalten)
(3) DHT-11 Sensor Temperatur / Luftfeuchtigkeit (DHT-11)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(4) Diode 1N4148 (1N4148 Diode)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(5) Vibrationsschalter (Vibration Switch)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
(6) Transistor PNP (Transistor PNP)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit !! enthalten)
!! Achtung !! Die unter Punkt 6 aufgeführten PNP Transistoren sind je 2 Stück in ALLEN oben aufgeführten Kits enthalten.
Bei Amazon sind auf den Bildern beim Ultimate Starter und RFID Starter Kit insgesamt je 4 Stück enthalten (wie abgebildet)
In meinem RFID Starter Kit waren zusätzlich 4 Stück, also insgesamt 6 Stück enthalten.
Ob dies ein Lieferfehler war oder der Inhalt ggf. geändert wurde, kann ich leider nicht sagen.
Ich gehe zu 99% davon aus, dass in allen Kits 2 Stück, jedoch im Ultimate Starter und RFID Starter Kit 4 Stück enthalten sind.
Auch wurden zwei Kits mit einem Keypad bestückt:
(1) Keypad (Keypad)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter & RFID Starter Kit enthalten)
Diese Teile sind Bestandteile im RFID Starter Kit:
(1) RFID Modul MFRC522 (MFRC522 RFID Module)
(nur im oben aufgeführten RFID Starter Kit enthalten)
(2) RFID Benutzerkarte M1-S50 (M1-S50 Card)
(nur im oben aufgeführten RFID Starter Kit enthalten)
(3) Pinleiste 8-polig (ohne Abbildung)
(nur im oben aufgeführten RFID Starter Kit enthalten)
(4) RFID Benutzerchip M1-S50 als Schlüsselanhänger (M1-S50 Card)
(nur im oben aufgeführten RFID Starter Kit enthalten)
Die letzten Teile, die mir auf den Amazon Bildern aufgefallen sind, befinden sich im Ultimate Starter Kit:
(1) 3-Achsen-Gyroskop MPU6050 Modul (MPU6050 Module)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
Das hier gezeigte MPU6050 Modul ist aus einer Einzelbestellung von mir, weil ich kein Ultimate Starter Kit habe.
Dieses Modul habe ich daher nachgekauft, ist aber vom Typ her gleich wie mit dem im Kit enthaltenen.
Im Kit wurde eine gerade Pinleiste angelötet, bei mir lagen 2 Pinleisten bei: 1x gerade und 1x 90 Grad.
(-) Batteriehalter (2x AA Battery Holder)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
(-) mehrpolige Pinleiste männlich (Pin Header)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
(-) mehrpolige Pinleiste weiblich (Pin Header Female)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
(-) Lochrasterplatine (General Board)
(nur im oben aufgeführten Ultimate Starter Kit enthalten)
Das sollten im Groben alle Teile gewesen sein.
Fortsetzungen, Korrekturen, Änderungen möglich ....