Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf Grund extremer Spamregistrierungen wurden sehr viele Mailadressen gesperrt und die Freischaltung registrierter Accounts auf manuelle Überprüfung umgestellt.
Am häufigsten registrieren sich Spammer über die Server von WEB.de und GMail.com aber auch viele andere (teilweise nicht existierender) Mailadressen landen in der Registrierung.
Daher wurden Registrierungen für diese beiden Mailer (und weitere) generell gesperrt.
Selbst der Einsatz diverser Spamlisten-/Adressen-Checker reicht nicht aus, um ominösen Seelenverkäufern den Zutritt zu verwehren, daher diese strengen Maßnahmen.
Wenn Du eine der beiden (oder einen der anderen gesperrten Mailanbieter) nutzt und trotzdem Mitglied werden möchtest, oder aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, sende bitte eine kurze Nachricht mit gewünschtem Nutzernamen und Mailadresse über das Kontaktformular oder eine Mail an mail@raspifun.de.

Ich bitte um Verständnis und wünsche trotzdem viel Spaß hier im Forum.

Neuer Raspberry Pi: Pi 500

Neuigkeiten zum Thema Raspberry Pi.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Outi
Administrator
Administrator
Beiträge: 510
Registriert: 13.02.2015, 22:24
RasPis: 10+
Kontaktdaten:

Neuer Raspberry Pi: Pi 500

Beitrag von Outi »

Hallo Leute,

der Raspberry Pi 400 war der erste "Tastaturcomputer" der Foundation, also eine Art Pi 4B in einem Tastaturgehäuse.
Nun hat die Foundation auch in diesem Bereich, passend zum Pi5, nachgelegt und den Pi 500 veröffentlicht:

Externer Link Raspberry Pi500

Das Gerät kommt, wie damals der Pi 400 auch, ohne jegliches Zubehör.
Selbst das Netzteil muss extra erworben werden.
Parallel dazu bietet die Foundation aber auch ein Kit, bei der nur noch ein Bildschirm benötigt wird:

Externer Link Raspberry Pi 500 Desktop Kit

Darin sind folgende Komponenten enthalten (Angaben der Foundation):
  • Raspberry Pi 500
  • Raspberry Pi SD Card - 32GB
  • Raspberry Pi 27W USB-C Power Supply
  • Official Raspberry Pi Beginner's Guide
  • Official mouse - White
  • Official micro HDMI® to HDMI® cable
Um das Ganze zu komplettieren, erscheint auch gleich ein passender Monitor:

Externer Link Raspberry Pi Monitor

Für alle, die den Pi eher als Desktop Rechner nutzen möchten, wird hier auch die aktuelle Pi Generation berücksichtigt.
;) Gruß Outi :D
Antworten