Wichtige Info für web.de, yahoo.de und gmail.* (und weitere) Mailbenutzer:
Auf Grund der extrem zugenommenen Spamanmeldungen habe ich die Registrierung für einige Domains gesperrt.
Wer eine solche Mailadresse trotzdem für die Registrierung eintragen möchte, kann sich bei mir melden mit der Bitte um Ausnahme und der gewünschten Mailadresse.
Ich füge diese dann der Ausnahmeliste hinzu.
Bei Interesse bitte Mail an: mail@raspifun.de
Oder Nachricht über das Kontaktformular: >> Kontakt <<
History:
25.06.2022 - Update auf ein neues Image Version 3.63.9.20220625 über int. Updatefunktion installiert
21.05.2022 - Update auf ein neues Image Version 3.63.9.20220521 über int. Updatefunktion installiert
01.05.2022 - Update auf ein neues Image Version 3.63.9.20220430 über int. Updatefunktion installiert
30.03.2022 - Update auf ein neues Image Version 3.63.8.20220330 über int....
History:
20.03.2017 - V01.00 - Erste Fertigstellung
Diese Anleitung setzt ein fertig konfiguriertes und funktionierendes RaspberryMatic mit dem Hardwaremodul HM-MOD-RPI-PCB (HM-OCCU-SDK) voraus.
Um die verknüpften Komponenten des Funkmoduls auf dem Raspberry Pi mit RaspberryMatic zu konfigurieren, ohne Zugriff auf dessen Webseite nutzen zu müssen, gibt es unter Windows die folgende...
ich habe mir einen kleinen Homematic Server mit einem Raspberry Pi 3 aufgesetzt. Funktioniert auch alles soweit prima. Ich möchte aber noch ein kleines OLED ansteuern, um z.B. Status- und Fehlermeldungen direkt auszugeben. Außerdem wäre es schön noch über die GPIOs des RPI ein Relais anzusteuern. Gibt es eine Möglichkeit direkt auf die GPIOs und I2C des Raspberry Pi aus RaspberryMatic...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.