Seite 2 von 3
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 01.12.2024, 20:22
von Outi
Moin,
ich dachte, mit Deiner Installation der Repo Version hättest Du was Neueres installiert.
Ok, ich warte gespannt auf Dein Ergebnis, wenn Du soweit bist.
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 03.12.2024, 18:55
von lmsks
Hallo Outi,
ich hatte mal heute Zeit zum testen.
Habe aber leider Probleme mit der Release-Datei.
root@:/etc/apt/sources.list.d# lsb_release -d
Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
mariadb Ver 15.1 Distrib 10.5.21-MariaDB, for debian-linux-gnu (aarch64) using EditLine wrapper
root@:/etc/apt/sources.list.d# curl -LsS
https://r.mariadb.com/downloads/mariadb_repo_setup | sudo bash -s -- --mariadb-server-version="mariadb-10.6"
# [info] Checking for script prerequisites.
# [info] MariaDB Server version 10.6 is valid
# [info] Repository file successfully written to /etc/apt/sources.list.d/mariadb.list
# [info] Adding trusted package signing keys...
# [info] Running apt-get update...
E: Das Depot »
http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu bullseye Release« enthält keine Release-Datei.
# [error] Failed to add trusted package signing keys
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 03.12.2024, 19:15
von lmsks
Hallo,
funktioniert Leider nicht.Habe wohl ein Problem mit der Release-Datei.
root@:/etc/apt/sources.list.d# lsb_release -d
Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
mariadb Ver 15.1 Distrib 10.5.21-MariaDB, for debian-linux-gnu (aarch64) using EditLine wrapper
root@:/etc/apt/sources.list.d# curl -LsS
https://r.mariadb.com/downloads/mariadb_repo_setup | sudo bash -s -- --mariadb-server-version="mariadb-10.6"
# [info] Checking for script prerequisites.
# [info] MariaDB Server version 10.6 is valid
# [info] Repository file successfully written to /etc/apt/sources.list.d/mariadb.list
# [info] Adding trusted package signing keys...
# [info] Running apt-get update...
E: Das Depot »
http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu bullseye Release« enthält keine Release-Datei.
# [error] Failed to add trusted package signing keys
Grüße
lmsks
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 03.12.2024, 19:23
von Outi
Hi lmsks,
das Problem besteht laut Fehlermeldung aber mit PHP:
Code: Alles auswählen
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu bullseye Release« enthält keine Release-Datei.
Daher musst Du Dir mal Deine PHP Installation/Konfiguration genauer anschauen.
Zudem ist in der Zeile Ubuntu erwähnt, was mich dann doch etwas verwirrt.
Die Fehlermeldung zeigt auf ein Repository von PHP für Ubuntu, Du hast aber weiter oben geschrieben, dass Du Debian benutzt.
PHP (gerade von Ondrej / siehe Fehlermeldung) wird aber in Ubuntu und Debian unterschiedlich installiert.
Schau Dir mal diesen Link an:
How to install or upgrade to PHP 8.3 on Ubuntu and Debian
Evtl. kannst Du das mal prüfen und die alte PHP Version komplett deinstallieren und nach Debian Art die neuere installieren.
Dabei handelt es sich wieder um die Ondrej Version, da Ubuntu und Debian neuere PHP Versionen oft erst mit neueren Distributionen heraus bringen und Deine alte PHP Version war ja auch schon von ihm.
Etwas Googeln zur Fehlermeldung zeigte auch auf die selben Probleme, wenn Ubuntu Repositorys in Debian eingebunden werden/wurden.
Schau auch mal in die
/etc/apt/sources.list.d
usw. ....
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 03.12.2024, 21:16
von lmsks
Hallo Outi,
könnte sein ,das ich eine falsche php nach endlosem googeln installiert habe.
Bin halt nur ein Anfänger.
Danke für die Anleitung.
Ich werde mich mal mit diesem How to beschäftigen.
Hätte ich das mal früher gewußt.Wird wohl jetzt etwas länger dauern.
Grüße
lmsks
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 04.12.2024, 16:46
von Outi
Kein Ding, mach Dir keinen Stress.
Wenn Du wieder Hilfe brauchst, melde Dich einfach wieder.
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 02.02.2025, 18:57
von lmsks
Hallo Outi,
möchte mich bei Dir bedanken!
Ich habe deinen Rat befolgt und Php nach Anleitung neu Installiert.Habe jetzt sogar die Version 8.3
in der souce.List.de die Datei gelöscht wo dies drin stand »
http://ppa.launchpad.net/ondrej/php/ubuntu bullseye Release«
Danach konnte ich ohne Probleme mariadb upgraden.
Jetzt habe ich in der Nextcloud nur noch diese Fehler-Meldung:
Bildschirmfoto 2025-02-02 um 18.33.21.png
Ich habe diesen Befehl ausgeführt, ohne Erfolg
in verschiedenen Foren haben auch andere dieses Problem.
Kannst Du mir vielleicht auch da helfen?
Grüße
lmsks

Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 04.02.2025, 15:52
von Outi
Hi lmsks,
sorry für die späte Antwort, habe gerade viel um die Ohren ....
(Bitte Meldungen/Fehlermeldungen nicht als Bild einfügen, sondern in den Codeblock kopieren.)
So, wie der Befehl dort steht, funktioniert das bei mir auch nicht, versuche mal das:
Zuerst in das Verzeichnis gehen (bei Dir ggf. anpassen, falls anders installiert):
Dann darin den oben in der Fehlermeldung gezeigten Befehl so eingeben:
Code: Alles auswählen
sudo www-data php ./occ maintenance:repair --include-expensive
Sollte das auch nicht helfen, muss ich leider passen.
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 04.02.2025, 16:31
von Outi
WOPI Konfiguration Hinweis eingefügt wegen entsprechender Meldung und Probleme beim Dokumente öffnen.
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Verfasst: 05.02.2025, 15:27
von lmsks
Hollo Outi,
da muß ich mich wohl Entschuldigen.
Hatte ja erst nach 2 Monaten wieder Zeit um weiter zu machen.
Also, ich konnte den Befehl im richtigen Verzeichnis absetzen.
Das Skript lief ja durch.Bracht nur keinen Erfolg.
Aber in diesem Ablauf bin ich über diese Fehlermeldung gestoßen.
ERROR: An exception occurred while executing a query: SQLSTATE[HY000]: General error: 1206 The total number of locks exceeds the lock table size
Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.
Grüße
lmsks
