baldrian hat geschrieben: 07.10.2017, 16:38
Hallo Outi,
....
Aktuell hänge ich aber an einem anderen Problem, ich bekomme keine Daten in das var/www/html Verzeichnis via sftp und filezilla kopiert.
habe es mit user PI probiert aber der hat auch keine ausreichende Berechtigung.
Nun frage ich mich wie ich das am besten lösen kann.
und wie es sich nachher verhaellt wenn Änderungen an dem Ordner durch uploads oder Änderungen dort erfolgen koenenn/ sollen.
Bei sftp logge ich mich auch immer mit dem User pi ein, der - wie Du schon mitbekommen hast - nur Rechte auf sein Homeverzeichnis hat.
Du könntest dem User pi natürlich auch mit in die Gruppe "Root" aufnehmen aber dann kannst Du gleich wieder den Root Login aktivieren.
Notfalls legst Du einen neuen Benutzer nur für sftp an und setzt ihn auch gleich mit in die Gruppe Deines Webservers, dann musst Du nicht jedes Mal die Rechte nachträglich anpassen.
Ich mache es immer so, dass ich die Dateien in das Home Verzeichnis vom User Pi hoch lade und dann per Konsole (z.B. Putty) mit dem MC (Midnight Commander) die Dateien an Ort und stelle verschiebe und die Rechte anpasse.
Da ich auf dem Pi recht wenig mit sftp mache, stört mich das nicht weiter. Ich versuche Sachen direkt aus dem Internet per wget auf den Pi zu kopieren und dann per chown und chmod die Berechtigungen anzupassen.