Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf Grund extremer Spamregistrierungen wurden sehr viele Mailadressen gesperrt und die Freischaltung registrierter Accounts auf manuelle Überprüfung umgestellt.
Am häufigsten registrieren sich Spammer über die Server von WEB.de und GMail.com aber auch viele andere (teilweise nicht existierender) Mailadressen landen in der Registrierung.
Daher wurden Registrierungen für diese beiden Mailer (und weitere) generell gesperrt.
Selbst der Einsatz diverser Spamlisten-/Adressen-Checker reicht nicht aus, um ominösen Seelenverkäufern den Zutritt zu verwehren, daher diese strengen Maßnahmen.
Wenn Du eine der beiden (oder einen der anderen gesperrten Mailanbieter) nutzt und trotzdem Mitglied werden möchtest, oder aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, sende bitte eine kurze Nachricht mit gewünschtem Nutzernamen und Mailadresse über das Kontaktformular oder eine Mail an mail@raspifun.de.

Ich bitte um Verständnis und wünsche trotzdem viel Spaß hier im Forum.

Raspberry OS Imager: Neue Version erschienen (V1.9.1) nur Pi OS !!

Neuigkeiten zum Thema Raspberry Pi.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Outi
Administrator
Administrator
Beiträge: 510
Registriert: 13.02.2015, 22:24
RasPis: 10+
Kontaktdaten:

Raspberry OS Imager: Neue Version erschienen (V1.9.1) nur Pi OS !!

Beitrag von Outi »

Hallo Leute,

da ich interessehalber den Raspberry Pi Imager im Raspberry Pi OS gestartet habe, ist mir die abweichende Versionsnummer aufgefallen:

V1.9.1

Auf der offiziellen Seite der Raspberry Pi Foundation ist für alle 3 Systeme (Win/Mac/Ubuntu) nach wie vor die Version 1.8.5 herunterladbar.

Da ich natürlich wissen wollte, was da die Unterschiede sind und ob man das noch woanders (GitHub und Co.) herunterladen kann, fand ich lediglich die Version 1.9.0 auf GitHub, teilweise aber auch Infos zu der irgendwann kommenden Version 1.9.2.

Die Version 1.9.0 für Windows findet man bei GitHub hier: Externer Link Raspberry Pi Imager Releases

Bei dieser Version (1.9.0) ist mir aber auch schon eine kleine Unstimmigkeit aufgefallen, denn die Anzeige des SD Laufwerks ist viel zu groß und passt u.U. nicht in das Anzeigefeld.
Daher würde ich ggf. auch auf die Version 1.9.1 warten, die ja eben schon für das Raspberry Pi OS bereits verfügbar ist (oder nachinstalliert werden kann).

Wer also die aktuellste Version vom Raspberry Pi Imager schon jetzt nutzen möchte, dem bleibt im Moment nur die Verwendung der bereits im Raspberry Pi OS (mit GUI) installierte Version, die auch über die Updates/Upgrades mit aktualisiert wird und eben nur auf dem Raspberry Pi läuft.
;) Gruß Outi :D
Antworten