Hi lmsks,
da musst Du Dich nicht entschuldigen, wir haben ja Zeit.
Aber da muss ich leider trotzdem passen.
Viel Glück bei der Suche, wenn ich was finde, gebe ich Bescheid.
(Kann da leider auch nur googeln.)
Über 10 Jahre RasPiFun.de
Über 1.000.000 Aufrufe der Hauptanleitung Raspberry Pi installieren: Raspberry Pi OS
Vielen Dank für Euer Interesse und weiterhin viel Spaß im Forum
Outi
Über 1.000.000 Aufrufe der Hauptanleitung Raspberry Pi installieren: Raspberry Pi OS
Vielen Dank für Euer Interesse und weiterhin viel Spaß im Forum
Outi
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
auf Grund extremer Spamregistrierungen wurden sehr viele Mailadressen gesperrt und die Freischaltung registrierter Accounts auf manuelle Überprüfung umgestellt.
Am häufigsten registrieren sich Spammer über die Server von WEB.de und GMail.com aber auch viele andere (teilweise nicht existierender) Mailadressen landen in der Registrierung.
Daher wurden Registrierungen für diese beiden Mailer (und weitere) generell gesperrt.
Selbst der Einsatz diverser Spamlisten-/Adressen-Checker reicht nicht aus, um ominösen Seelenverkäufern den Zutritt zu verwehren, daher diese strengen Maßnahmen.
Wenn Du eine der beiden (oder einen der anderen gesperrten Mailanbieter) nutzt und trotzdem Mitglied werden möchtest, oder aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, sende bitte eine kurze Nachricht mit gewünschtem Nutzernamen und Mailadresse über das Kontaktformular oder eine Mail an mail@raspifun.de.
Ich bitte um Verständnis und wünsche trotzdem viel Spaß hier im Forum.
auf Grund extremer Spamregistrierungen wurden sehr viele Mailadressen gesperrt und die Freischaltung registrierter Accounts auf manuelle Überprüfung umgestellt.
Am häufigsten registrieren sich Spammer über die Server von WEB.de und GMail.com aber auch viele andere (teilweise nicht existierender) Mailadressen landen in der Registrierung.
Daher wurden Registrierungen für diese beiden Mailer (und weitere) generell gesperrt.
Selbst der Einsatz diverser Spamlisten-/Adressen-Checker reicht nicht aus, um ominösen Seelenverkäufern den Zutritt zu verwehren, daher diese strengen Maßnahmen.
Wenn Du eine der beiden (oder einen der anderen gesperrten Mailanbieter) nutzt und trotzdem Mitglied werden möchtest, oder aus anderen Gründen abgelehnt wurdest, sende bitte eine kurze Nachricht mit gewünschtem Nutzernamen und Mailadresse über das Kontaktformular oder eine Mail an mail@raspifun.de.
Ich bitte um Verständnis und wünsche trotzdem viel Spaß hier im Forum.
Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 518
- Registriert: 13.02.2015, 22:24
- RasPis: 10+
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.03.2023, 23:04
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Hallo Outi,
kein Problem.
Du hast mir ja sehr geholfen.
Der Fehler soll nicht so Schlimm sein.
Nach dem nächsten Update vielleicht von selbst erledigen!?
Gruß lmsks
kein Problem.
Du hast mir ja sehr geholfen.
Der Fehler soll nicht so Schlimm sein.
Nach dem nächsten Update vielleicht von selbst erledigen!?
Gruß lmsks

-
Themenstarter - Administrator
- Beiträge: 518
- Registriert: 13.02.2015, 22:24
- RasPis: 10+
- Kontaktdaten:
Re: Raspberry Pi OS Lite 64Bit + Nextcloud Hub + Nextcloud Office (Collabora Online)
Hi lmsks,
wie ich gesehen habe, gab es das Problem scheinbar schonmal in einer älteren NC Version, die dann durch einen Patch repariert wurde.
Im Moment ist ja 30.0.5 aktuell, evtl. hilft ein Update, falls noch nicht geschehen.
wie ich gesehen habe, gab es das Problem scheinbar schonmal in einer älteren NC Version, die dann durch einen Patch repariert wurde.
Im Moment ist ja 30.0.5 aktuell, evtl. hilft ein Update, falls noch nicht geschehen.

